
Details
- Seminartitel: MASTERCLASS PLUS - Ausbildung zum Hair & Make Up Artist mit Berufseinstiegsförderung
- Kosten: zahlbar in zwei Raten: 9.500 Euro
- Seminardauer: 4 Monate Vollzeit Unterricht plus 6 Monate berufsbegleitendes Coaching
- Seminarzeiten:
- 10:00 - ca.16:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
- Seminarort: Beauty Academy Stuttgart
- Termine:
- Wintersemester: 4. Oktober 2022 - 31. Januar 2023 (immer Montags bis Freitags)
- Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Teilnehmeranzahl: max. 16 Teilnehmer
- Dozent/in:
- Hinweis:
Bitte beachte, dass nach §4 Nr.21a)bb) UStG für berufliche Bildungsmaßnahmen unsere Ausbildungen und Fortbildungen von der Mehrwertsteuer befreit sind.
- Downloads
MASTERCLASS PLUS - Ausbildung zum Hair & Make Up Artist inklusive Berufseinstiegsförderung
Diese Ausbildung zum Hair & Make Up Artist beinhaltet vollständig die MASTERCLASS-Ausbildung mit folgenden zusätzlichen Vorteilen im Anschluss:
- ein iPad mini als Geschenk
- Dauerhaft 20% Rabatt in den Filialen von UNIQUE by baslerbeauty
- Berufseinstiegsförderung durch das Milestones Coaching Paket im Wert von 950,- Euro inkl. Homepage und Fotoshooting inklusive
- Zertifizierungsprogramm mit Auszeichnung zum Junior Artist inklusive
Bei erfolgreichem Bestehen aller Prüfungen erhälst Du am Ende Deiner Ausbildung das Zertifikat zur Berufsausbildung zum „Make Up Artist & Hairstylist“.
Die Bewerbung
Um sich für unsere Ausbildung der "MASTERCLASS PLUS- Make Up Artist & Hairstylist"bewerben zu können, muss man mindestens 18 Jahre alt sein und braucht ansonsten keine weiteren Voraussetzungen, Fortbildung oder Berufsvorbildung. Von Vorteil ist, wenn man eine große Begeisterung für Make Up und Kosmetik mitbringt. Deshalb interessiert es uns, wer Du bist und was dich dazu bewegt, diese Ausbildung anzustreben. Da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl pro Semester zulassen können und die Plätze heiß begehrt sind, möchten wir die freien Plätze an die Bewerber vergeben, die uns im Bewerbungsverfahren am meisten überzeugen.
Die Bewerbung muss aus Folgendem bestehen:
- Aktueller tabellarischer Kurzlebenslauf
- Bewerbungsschreiben (max. eine DIN-A-4-Seite). Darin sollte der Bewerber in eigenen Worten ausdrücken, was ihn zu der angestrebten Ausbildung motiviert und was seine langfristigen Ziele sind, die er damit in Verbindung bringt.
- Ausgefüllter und unterschriebener Ausbildungsvertrag (Download siehe rechts)
Diese Unterlagen müssen entweder per Post, Fax oder per E-Mail an die beast geschickt werden. Wir werden deine Bewerbung dann schnellstmöglich bearbeiten und dich innerhalb von 14 Tagen über unsere Entscheidung zur Zulassung unterrichten.
Das Curriculum
Die vielseitige Zusammensetzung der Fächer bietet Dir eine breite Basis zu einem fundierten Wissen, wie Du es in keiner anderen Schule vergleichbar findest. Neben allen Techniken und Produktkenntnissen zum Schminken, werden in künstlerischen, kaufmännischen und technischen Fächern deine Kreativität und kaufmännische Kompetenz geschult, was deine realistischen Chancen am Markt deutlich erhöht. Du erfährst, wie die Branche funktioniert, wie die Strukturen und Abläufe von statten gehen und bekommst einen Überblick über aktuelle Produktmarken und Trends. Zudem lernst Du die Abläufe und Vorgänge am Film- und Fotoset kennen und verstehen, sodass Du für die Arbeit mit Fotografen, Models und Agenturen optimal vorbereitet bist. Die genauen Zeitabläufe kannst Du dem Ausbildungsplan (steht im Feld rechts oben zum Download bereit) entnehmen.
Die Ausbildung setzt sich aus folgenden Fächern zusammen (die Anmeldung für zusätzliche Kurse ist möglich):
Details
- Seminartitel: MASTERCLASS PLUS - Ausbildung zum Hair & Make Up Artist mit Berufseinstiegsförderung
- Kosten: zahlbar in zwei Raten: 9.500 EUR Euro
- Seminardauer: 4 Monate Vollzeit Unterricht plus 6 Monate berufsbegleitendes Coaching
- Seminarzeiten:
- 10:00 - ca.16:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
- Seminarort: Beauty Academy Stuttgart
- Termine:
- Wintersemester: 4. Oktober 2022 - 31. Januar 2023 (immer Montags bis Freitags)
- Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Teilnehmeranzahl: max. 16 Teilnehmer
- Dozent/in:
- Hinweis:
Bitte beachte, dass nach §4 Nr.21a)bb) UStG für berufliche Bildungsmaßnahmen unsere Ausbildungen und Fortbildungen von der Mehrwertsteuer befreit sind.
- Downloads